Sie möchten von den steigenden Kursen an den Börsen profitieren und Ihr Risiko dennoch streuen? Dann sind Aktienfonds für Sie genau richtig!
Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der nur in Aktien investiert und je nach Anlagestrategie in unterschiedliche Kategorien unterteilt werden kann.
Wichtig: Anders als beim Kauf von Einzeltiteln erwerben Sie bei einem Aktienfonds die Aktie nicht direkt, sondern nur einen Anteil am Fonds.
Im Vergleich zum Kauf von Einzeltiteln sind Aktienfonds normalerweise risikoärmer, da Sie Ihr Geld nicht in ein einziges, sondern in viele verschiedene Unternehmen investieren. In der Regel sind Sie durch diese Streuung besser gegen Kursschwankungen geschützt.
Wie viel Risiko Sie beim Fonds-Kauf eingehen, hängt immer vom Aktienfonds ab. Der Kauf eines Fonds, der nur in einige junge, stark wachsende Unternehmen investiert, ist in der Regel risikoreicher als der Kauf eines Indexfonds, in dem 30 oder 40 milliardenschwere Unternehmen vertreten sind.
Als Faustregel gilt: Je breiter gestreut ein Fonds ist, desto geringer ist Ihr Risiko. Bei breit gestreuten Fonds ist allerdings Ihre „Upside“, also die realistische Rendite, niedriger als bei Fonds, die nur in einige Unternehmen investieren.
Wie breit gestreut Ihr Aktienfonds sein soll, hängt also von Ihrer Risikobereitschaft ab.
Den “besten Aktienfonds” gibt es nicht. Welchen Aktienfonds Sie kaufen sollten, hängt von Ihren finanziellen Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab.
Wenn Sie beispielsweise jedes Monat einen bestimmten Betrag einzahlen und eher risikoarm für Ihre Pension ansparen möchten, könnte ein breit gestreuter Indexfonds die richtige Wahl für Sie sein.
Sind Sie bereit, mehr Risiko einzugehen, könnten Sie in Fonds investieren, die sich auf stark wachsende Branchen (Elektromobilität oder Biotechnik) oder Märkte (China, Indien, etc.) fokussieren.
Neben Aktienfonds können Sie bei FiNUM. noch Anteile an diesen Fonds kaufen:
Mischfonds: In diesen Fonds können unterschiedliche Wertpapiere (Aktien, Anleihen, etc.) und auch Rohstoffe oder Edelmetalle vertreten sein. Wie risikoreich diese Fonds sind, hängt von der genauen Zusammensetzung der Anlageklassen ab.
Anleihenfonds: Bei diesen Fonds wird das Kapital nur in Anleihen von Unternehmen oder Staaten investiert. In der Regel sind Anleihefonds eher risikoarm und bieten eine niedrigere Rendite als Aktien- oder Mischfonds.
Immobilienfonds: Hier investieren Sie Ihr Geld in Fonds, die Immobilien enthalten. Da Sie anders als bei einer Anlegerwohnung nicht die Immobilie selbst, sondern Fonds-Anteile kaufen, können Sie mithilfe eines Immobilienfonds auch mit wenig Eigenkapital in Immobilien investieren.
Nachhaltige Fonds: Diese Fonds werden auch Grüne Fonds genannt. Ihr Geld wird nur in zukunftsträchtige Branchen wie die Solarindustrie oder in Unternehmen, die sich sozial engagieren, investiert.
Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.
Bei FiNUM. haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit wenden können.
FiNUM. vereint Versicherungs-, Finanzierungs- und Vermögensberatung unter einem Dach.
Wir sind versicherungs- und bankenunabhängig. Wir vergleichen Hunderte Anbieter, um die beste Versicherungs-, Finanzierungs- oder Anlagelösung für Sie zu finden.
Bei FiNUM. werden Sie von ausgebildeten Vermögensberatern betreut. Sie sind EFA® (European Financial Advisor) und CFP® (Certified Financial Planner) zertifiziert.