Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung wird der Großteil der von Ihnen gewählten Prämie in Investmentfonds angelegt.
Der Vorteil des Mix aus Geldanlage und Versicherung: Bei der fondsgebundenen Lebensversicherung bleiben die Erträge steuerfrei.
Ein Teil der Prämie wird in eine Risikolebensversicherung (auch Ablebensversicherung genannt) eingezahlt.
Ihre Begünstigten sind mit Vertragsabschluss abgesichert. Sollten Sie vor Ende der Vertragslaufzeit versterben, wird der sogenannte Ablebensbetrag an Ihre Begünstigten ausbezahlt. Wer die Begünstigten sind, können Sie frei entscheiden.
Fondsgebundene Lebensversicherungen können je nach Versicherung sehr unterschiedlich sein. Zudem müssen persönliche Wünsche bzw. Situationen (Prämienhöhe, Laufzeit, Alter) berücksichtigt werden.
Ihr persönlicher FiNUM. Berater setzt sich mit Ihrer individuellen Situation auseinander und kann Sie umfassend beraten, welche Möglichkeiten Sie rund um Ihre Lebensversicherung haben.
Die Höhe Ihrer Prämie können Sie individuell wählen. Ihr FiNUM. Berater kann Sie gerne dabei unterstützen, den passenden Betrag zu wählen.
Wichtiger Hinweis: Von der Prämie werden circa 90 % veranlagt, 10 % behält die Versicherung für die Kosten der Ablebensversicherung, Steuern und Gebühren ein.
Sie können die fondsgebundene Lebensversicherung vor Ende der festgelegten Laufzeit kündigen. Dabei handelt es sich allerdings um einen Rückkauf.
Das heißt: Sie kaufen Ihren verzinsten Betrag zurück und müssen mit einem entsprechenden Kapitalverlust rechnen.
Sie können selbst festlegen, wie Ihr Kapital am Ende ausbezahlt werden soll. Möglich ist eine einmalige Auszahlung oder eine Auszahlung in monatlichen Raten.
Die fondsgebundene Lebensversicherung ist als langfristige Anlage konzipiert. Üblicherweise sind Laufzeiten ab 15 Jahren.
Es gibt auch die Möglichkeit einer Sparrate bis zur Pension. Sie zahlen monatliche Raten bis zu Ihrem Pensionsantritt. Mit Antritt entfallen die Raten und Sie entnehmen nur noch.
Eine Ablebensversicherung ist eine Risikoversicherung, mit der Sie im Todesfall Ihre bestehenden Kredite decken können und die Zukunft Ihrer Angehörigen absichern können. Die Prämie ist geringer, da die Versicherungssumme nur im Todesfall ausbezahlt wird. Verstreicht die Laufzeit ohne Todeseintritt, kommt es zu keiner Auszahlung.
Für die fondsgebundene Lebensversicherung bezahlen Sie höhere Prämien, dafür bekommen Sie am Ende der Vertragslaufzeit mehr Geld zurück, als Sie eingezahlt haben. Dadurch können Sie diese Form der Lebensversicherung zur Absicherung Ihrer Angehörigen, die im Todesfall einen Ablebensbetrag erhalten, und gleichzeitig für Ihre Pensionsvorsorge nutzen.
Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung fällt lediglich die Versicherungssteuer iHv. 4% des eingezahlten Betrags an. Die Gewinne, die Sie erzielen, sind im Gegensatz zu anderen Investitionen (Fonds, ETFs, Aktien) steuerfrei. Sie sparen sich die 27,5% Kapitalertragsteuer. zahlen Sie Versicherungssteuer in der Höhe von 4% der eingezahlten Prämien.
Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.
Bei FiNUM. haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit wenden können.
FiNUM. vereint Versicherungs-, Finanzierungs- und Vermögensberatung unter einem Dach.
Wir sind versicherungs- und bankenunabhängig. Wir vergleichen Hunderte Anbieter, um die beste Versicherungs-, Finanzierungs- oder Anlagelösung für Sie zu finden.
Bei FiNUM. werden Sie von ausgebildeten Vermögensberatern betreut. Sie sind EFA® (European Financial Advisor) und CFP® (Certified Financial Planner) zertifiziert.