headerbild-finanzberatung-mediziner

Finanz­beratung für Mediziner

Die FiNUM Finanzberatung für Mediziner hilft Ärzten, Vermögen aufzubauen und sich vor existenzbedrohenden finanziellen Risiken abzusichern.

FiNUM bietet eine versicherungs- und bankenunabhängige Finanzberatung für Mediziner.

Wir informieren Sie darüber, welche Versicherungen für Sie als Arzt wirklich sinnvoll sind.

Wir beraten Sie rund um mögliche Anlagestrategien zum Vermögensaufbau.

FiNUM sucht dabei die beste Lösung für Sie und Ihre finanziellen Ziele.

Warum ist eine Finanzberatung für Mediziner
besonders wichtig?

Veranlagung für Ärzte

Als Arzt verfügen Sie über ein sicheres Einkommen, welches Ihnen einen guten Lebensstandard bietet. Bleibt am Ende des Monats noch etwas übrig, sollten Sie dieses Geld nicht auf dem Sparkonto liegen lassen – dort verliert es durch Inflation an Wert.

Eine kluge Geldanlage hilft Ihnen, Vermögen aufzubauen, größere Anschaffungen zu finanzieren und Ihren Lebensstandard auch im Ruhestand zu sichern.

Versicherungen für Ärzte

Als Arzt tragen Sie große Verantwortung – berufliche Fehler, Unfälle oder Krankheiten können existenzbedrohend sein. Passende Versicherungen helfen, dieses Risiko abzusichern, jedoch sollte gezielt und bedarfsgerecht gewählt werden.

Unsere erfahrene FiNUM-Berater kennen die speziellen Anforderungen von Medizinern und unterstützen Sie umfassend bei Versicherungsfragen.

Kostenlosen Beratungstermin
vereinbaren

Finanzberatung für Mediziner: Wie legen Sie Ihr Geld optimal an?

Aktien, Fonds, Immobilien – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Geld anzulegen und damit für das Alter vorzusorgen, Geld für ein Eigenheim anzusparen oder für Kinder und Enkelkinder Geld „zur Seite zu legen“.

Bei einem persönlichen Gespräch findet Ihr FiNUM Vermögensberater heraus, welche die geeignete Anlage für Sie ist. Dabei werden folgende Faktoren berücksichtigt:

Faktor 1: Ziele

Was sind Ihre finanziellen Ziele?

  • Möchten Sie Ihr Vermögen möglichst schnell vermehren, um den Traum vom Eigenheim mit Garten realisieren zu können?
  • Oder möchten Sie schon für Ihre Kinder eine gute finanzielle Basis schaffen, auf die diese nach der Ausbildung zugreifen können?
  • Oder wollen Sie sicher gehen, dass Sie auch im Alter finanziell unabhängig sind und Ihren Lebensstandard beibehalten können?

Faktor 2: Risikobereitschaft

Geldanlagen, welche hohe Rendite bringen können, sind auch mit einem höheren Risiko verbunden. Umgekehrt sind die Renditen besonders sicherer Geldanlagen meist geringer.

Das heißt: Möchten Sie eine möglichst hohe Rendite, sollten Sie in Kauf nehmen, dass Sie nicht nur viel Geld „gewinnen“, sondern auch viel „verlieren“ können.

Ihr Vermögensberater zeigt Ihnen die Risiken verschiedener Anlagetypen auf und hilft Ihnen, Risiko und Rendite gegenüber zu stellen.

Faktor 3: Einkommen und Ausgaben

Wie viel Sie monatlich investieren können, hängt vor allem von Ihrem Einkommen und Ihren Ausgaben ab. Hier gilt: Je mehr Sie anlegen können, desto schneller vermehren Sie Ihr Kapital und desto höher fallen durch den Zinseszinseffekt auch Ihre künftigen Vermögens-Zuwächse aus.

Andererseits sollten Sie die Höhe Ihrer Anlagesumme auch nicht zu ambitioniert wählen. Schließlich sollten Sie Ihren Lebensstandard trotz des Sparens weiter aufrecht erhalten können.

Ihr FiNUM Berater hilft Ihnen dabei, Ihre Ausgaben realistisch zu berechnen und so die passende monatliche Anlagesumme zu finden.

Faktor 4: Persönliche Wertvorstellungen

Sie möchten keine Unternehmen oder Staaten unterstützen, welche Mitarbeiter schlecht behandeln, sich durch Kinderarbeit bereichern oder die Umwelt belasten? Sie legen Wert darauf, nur in nachhaltig denkende Unternehmen zu investieren?

Möchten Sie fortschrittlich denkende Unternehmen unterstützen? Oder lieber traditionelle?

Je nach Wertvorstellungen kommen unterschiedliche Wertpapiere als Anlage in Frage. Durch Nachhaltigkeitsfonds beispielsweise unterstützen Sie die Umwelt und setzen sich indirekt gegen Ausbeutung von Arbeitern ein.

Kostenlosen Beratungstermin
vereinbaren

Finanzberatung für Mediziner: Welche Versicherungen machen für Sie als Arzt wirklich Sinn?

 

Die passenden Versicherungen können Sie vor existenzbedrohenden Risiken schützen. Allerdings sollten Sie hier vorsichtig sein: Schließen Sie nur Versicherungen ab, die wirklich Sinn machen.

Bei Ihrer Finanzberatung für Mediziner erklären wir Ihnen im Detail, welche Versicherungen möglich und für Sie persönlich sinnvoll sind. Generell sind folgende drei Versicherungen für Ärzte empfehlenswert:


1. Berufsunfähigkeitsversicherung

Als Arzt sind Sie bei Berufsunfähigkeit über den Wohlfahrtsfonds versichert.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Der Wohlfahrtsfonds für Ärzte hat allerdings Lücken.

Der Wohlfahrtsfonds leistet nur, wenn Sie zu 100 % berufsunfähig sind.

Sind Sie beispielsweise nach einem Unfall nur noch zu 50 % leistungsfähig, haben Sie keinen Anspruch auf Leistungen aus dem Wohlfahrtsfonds – auch wenn Sie nur noch 50 % Ihres Lohns erhalten.

Berufsunfähigkeitspension beträgt zwischen 1.500 Euro und 500 Euro.

Je nach Alter liegt die monatliche Berufsunfähigkeitspension derzeit zwischen 1500 Euro und 500 Euro. Das reicht kaum aus, um Ihren gewohnten Lebensstandard weiterzuführen.

Sie können umgeschult werden.

Sind Sie in der Lage, einen anderen Beruf auszuüben, so können Sie vom Wohlfahrtsfonds umgeschult werden. So werden Sie beispielsweise vom Zahn- oder Kinderarzt zum Büroangestellten

Eine Berufs­unfähigkeits­versicherung hingegen

Leistet bereits ab 50 % Arbeitsunfähigkeit.

Sie erhalten eine Rente, auch wenn Sie noch teilweise erwerbsfähig sind.

Sie legen die Rentenhöhe fest.

Die Höhe der monatlichen Rente können Sie selbst bei Abschluss der Versicherung festlegen.

Keine Umschulung.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung darf nicht von Ihnen verlangen, dass Sie sich umschulen.

faq-aerztehaftpflicht

2. Berufshaftpflichtversicherung

Für freiberufliche oder niedergelassene Ärzte ist die Ärztehaftpflicht gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt vor Schadenersatzforderungen und prüft, ob diese gerechtfertigt sind. Auch angestellte Ärzte sind über ihren Arbeitgeber haftpflichtversichert – jedoch nur während der Arbeitszeit. Tätigkeiten außerhalb des Krankenhauses, Erste-Hilfe-Leistungen oder grob fahrlässige Fehler sind nicht abgedeckt. Eine private Berufshaftpflicht bietet hier zusätzlichen Schutz – auch bei grober Fahrlässigkeit.

Ärztehaftpflichtversicherung
header-aerzte-rechtsschutzversicherung

3. Rechtsschutzversicherung

In einem Strafverfahren müssen Sie Ihre Verteidigungskosten immer selbst tragen – auch bei Freispruch. Im Zivilrechtsverfahren ist eine Vorauslage der Kosten notwendig. Bekommen Sie nicht zu 100 Prozent recht, müssen Sie bei einem Vergleich meist die eigenen Kosten vollkommen tragen, und bei einem Rechtsspruch zu Gunsten Ihres Klägers seine Kosten auch noch.

Dank abgeschlossener Ärzte Rechtsschutzversicherung übernimmt die Versicherung diese Kosten für Sie.

Ärzte Rechtsschutzversicherung

Häufige Fragen rund um
die Finanzberatung für Mediziner

Gibt es Geldanlagen, welche für Mediziner besonders empfehlenswert sind?

Generell empfehlen wir Geldanlagen mit geringem Risiko. Solche Wertanlagen sind beispielsweise Fonds oder die Veranlagung in Immobilien.

Fonds haben den Vorteil, dass Sie verschiedene Arten von Wertpapieren (Aktien, Anleihen) unterschiedlicher Unternehmen aus mehreren Branchen enthalten können. Dadurch weisen Fonds eine gute Risikostreuung auf.

Zudem haben Sie Tausende von Fonds zur Auswahl, von Nachhaltigkeitsfonds über Immobilienfonds bis hin zu Fonds nach Branchen (Technologie-Fonds, Pharma-Fonds, …).

Über Fondssparpläne haben Sie zudem die Möglichkeit, monatlich oder vierteljährlich einen bestimmten Betrag anzulegen.

Wie viel kosten Ärzteversicherungen?

Generell hängen die Kosten von Ihren individuellen Bedürfnissen ab:

  • Welche Art von Versicherung wollen Sie abschließen?
  • Wie hoch soll die Versicherungssumme sein?
  • Welche Bausteine sollte Ihre Versicherung enthalten?

 

Die Kosten für eine Ärzteversicherung sind zudem von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich. Bei FiNUM können wir Ihnen gute Konditionen (hohe Deckungssummen, kostenlose Zusatzleistungen, günstige Prämien) anbieten. Das verdanken wir unseren Rahmenverträgen mit guten Versicherungsgesellschaften.

Ihre Vorteile mit FiNUM.

Keine
Beratungskosten

Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.

Persönlicher
Ansprechpartner

Bei FiNUM. haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit wenden können.

Lange Wege
sparen

FiNUM. vereint Versicherungs-, Finanzierungs- und Vermögensberatung unter einem Dach.

Bestes Angebot
erhalten

Wir sind versicherungs- und bankenunabhängig. Wir vergleichen Hunderte Anbieter, um die beste Versicherungs-, Finanzierungs- oder Anlagelösung für Sie zu finden.

EFA® und CFP®
zertifiziert

Bei FiNUM. werden Sie von ausgebildeten Vermögensberatern betreut. Sie sind EFA® (European Financial Advisor) und CFP® (Certified Financial Planner) zertifiziert.

header-fonds-kaufen

Das sagen unsere Kunden
über FiNUM.

  • Von einem Finanzberater erwarte ich mir, dass er mich umfassend, individuell und unabhängig berät, damit ich für meinen Vermögensaufbau die eigene ideale Lösung finden kann. Es ist wichtig, dass er für mich den Überblick über aktuelle Veränderungen am Finanzmarkt behält und diese rechtzeitig mit mir bespricht.

    Vertrauen und persönliche Gespräche sind die essentielle Basis. All das habe ich bei Mag. Herwig Piber gefunden!

    christoph-prandstetter
    Dr. Christoph Prandstetter

  • Frau Magister Ebhart-Pfeiffer begleitet mich bereits seit meinem Studium. Mit ihrer Hilfe konnte ich stets die optimalen und individuellen Lösungen für mich finden, sei es bei privater Krankenversicherung, Immobilienkauf oder Ordinationsgründung mit dazugehöriger Absicherung. Neben ihrer Kompetenz und unendlichen Geduld, schätze ich besonders ihre Fähigkeit, stets die gesamte private und berufliche Situation in der Finanzberatung zu berücksichtigen.

    Vjara-Ilieva-Stricker
    Dr. Vjara Ilieva-Stricker

  • Herr Lang berät mich stets mit ausgezeichnetem Fachwissen und einem Schuss gesundem Humor. Die Beratungsstunden bereitet er inhaltlich und formal optimal vor und auf Anfragen reagiert er immer sehr rasch.
    Einem fremden Menschen als Finanzberater zu trauen ist ja immer eine Herausforderung – Herr Langs Wesen und Persönlichkeit vermitteln mir dabei aber ein gutes Gefühl.

    Wolfgang-Fischler
    Wolfgang Fischler

Bundesland*
!
Nachricht
!