Sie wollen ein Haus bauen und suchen nach der passenden Baufinanzierung?
Eine Baufinanzierung ist ein Kredit, der allein für das Grundstück und den Bau Ihres Hauses aufgenommen wird. Er darf auch nur für diese Zwecke verwendet werden.
Viele Banken bieten solche Kredite an. Diese unterscheiden sich unter anderem im Zinssatz, in der Laufzeit und der Höhe der monatlichen Raten.
Daher lohnt es sich, die Konditionen verschiedener Kreditangebote zu vergleichen.
Welche die besten Konditionen für Sie sind, hängt in erster Linie von Ihrer aktuellen Lebenssituation ab. Je nach Situation müssen Zinssatz, Laufzeit und Raten an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Dank FiNUM. müssen Sie dafür mehrere Termine mit unterschiedlichen Banken vereinbaren und so mühsam Angebote einholen. Wir vergleichen die Angebote von mehr als 100 Banken für Sie und legen Ihnen das Beste für Ihre Bedürfnisse vor.
Der Zinssatz bestimmt maßgeblich, ob ein Kreditangebot gut oder schlecht ist. Die übliche Kreditlaufzeit für Baukredite liegt meist bei mehr als 20 Jahren. Auf die Jahre gerechnet macht es einen großen Unterschied, ob die Zinsen niedrig oder hoch sind.
Fix oder Variabel – Welches Zinsmodell kommt für Sie in Frage?
Man unterscheidet zwischen fixen und variablen Zinsen. Sie sollten sich bereits vor dem Einholen von Angeboten entscheiden, welche Form von Zinsen Sie wählen.
Sie müssen selbst entscheiden, ob Sie für Ihre Baufinanzierung fixe oder variable Zinsen bevorzugen.
Welches Zinsmodell von Vorteil ist, hängt zum einen von der Marktentwicklung ab. Zum anderen auch davon, ob Sie das Risiko variabler Zinsen eingehen möchten. Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch können wir Sie über die aktuelle Zinssituation aufklären und Ihnen natürlich auch weitere Fragen rund um die Zinsmodelle beantworten.
Haben Sie bei der Kalkulation der Kosten bisher an das Baugrundstück, die Baufirma und Handwerker sowie an die Preise für das Baumaterial gedacht?
Zusätzlich zu diesen Kosten sollten Sie auch die Nebenkosten beachten:
Diese Zusatzkosten betragen meist in etwa 10 % des Kaufpreises. Wir gehen beim Beratungsgespräch natürlich auch auf diese Nebenkosten ein und berechnen mit Ihnen, wie hoch sie in etwa sein werden.
Die Marktsituation verbessert sich während Ihrer Kreditlaufzeit? Indem Sie auf ein Kredit-Angebot mit laufender Betreuung setzen, können Sie von diesen positiven Entwicklungen profitieren.
Ihr Betreuer kann Sie zum Beispiel auf Vorteile bei einer Umschuldung oder Sondertilgung aufmerksam machen.
Je mehr Eigenmittel Sie aufbringen können, desto niedriger ist der benötigte Baukredit. Die Eigenmittel setzen sich unter anderem zusammen aus
Wenn Sie mehr Eigenkapital aufbringen können, ist der Zinsaufschlag in der Regel niedriger.
Zwar können Sie unter Umständen auch ganz ohne Eigenkapital einen Baukredit aufnehmen. Wir empfehlen Ihnen allerdings, mindestens 20 % an Eigenmitteln zu sparen, bevor Sie ein Haus bauen.
Wie hoch der Maximalbetrag Ihrer Baufinanzierung sein kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihr Einkommen und das verfügbare Eigenkapital.
Da diese Faktoren individuell sehr unterschiedlich sind, berechnen wir Ihren möglichen Kreditbetrag bei einem unverbindlichen Erstgespräch.
Theoretisch ist eine Finanzierung ohne Eigenmittel möglich. In der Praxis wird in diesem Fall nur in Ausnahmen ein Kredit gewährt, zum Beispiel, wenn Sie über das hohe und sichere Einkommen eines Primararztes oder eines hohen Beamten verfügen.
Wir können Sie bei einem Gespräch näher beraten, ob für Sie eine Baufinanzierung ohne Eigenmittel möglich ist.
Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.
Bei FiNUM. haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit wenden können.
FiNUM. vereint Versicherungs-, Finanzierungs- und Vermögensberatung unter einem Dach.
Wir sind versicherungs- und bankenunabhängig. Wir vergleichen Hunderte Anbieter, um die beste Versicherungs-, Finanzierungs- oder Anlagelösung für Sie zu finden.
Bei FiNUM. werden Sie von ausgebildeten Vermögensberatern betreut. Sie sind EFA® (European Financial Advisor) und CFP® (Certified Financial Planner) zertifiziert.