headerbild-baufinanzierung

Bau­finanzierung

Sie wollen ein Haus bauen und suchen nach der passenden Baufinanzierung?

Wir vergleichen Kredit-Angebote von mehr als 100 Banken.

Dank FiNUM. sparen Sie viele aufwendige Banktermine.

Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich.

Während der Kreditlaufzeit überprüfen wir, ob Sie durch einen Kreditanbieter-Wechsel Geld sparen können.

Was-ist-Baufinanzierung-unten

Darauf müssen Sie bei einem Bau­kredit achten!

Damit es später keine bösen Überraschungen gibt, sollten Sie rund um den Baukredit bereits im Vorfeld einiges beachten:

Der Zinssatz ist ausschlaggebender Kostenfaktor!

Der Zinssatz bestimmt maßgeblich, ob ein Kreditangebot gut oder schlecht ist. Die übliche Kreditlaufzeit für Baukredite liegt meist bei mehr als 20 Jahren. Auf die Jahre gerechnet macht es einen großen Unterschied, ob die Zinsen niedrig oder hoch sind.

Fix oder Variabel – Welches Zinsmodell kommt für Sie in Frage?

Man unterscheidet zwischen fixen und variablen Zinsen. Sie sollten sich bereits vor dem Einholen von Angeboten entscheiden, welche Form von Zinsen Sie wählen.

  • Variable Zinsen schwanken, da sie sich an der Marktentwicklung der Leitzinsen orientieren. Für Sie als Bauherr und Kreditnehmer kann das Fluch und Segen gleichermaßen sein: Anhaltend niedrige bzw. sinkende Zinsen erweisen sich für Sie als äußerst günstig. Allerdings müssen Sie damit rechnen, dass die Zinsen jederzeit steigen könnten.
  • Fixzinsen hingegen schützen Sie vor plötzlichen Zinsanstiegen, da sie während der gesamten Kreditlaufzeit gleich bleiben. Allerdings sind diese Zinsen meist höher als variable Zinsen.

 

Sie müssen selbst entscheiden, ob Sie für Ihre Baufinanzierung fixe oder variable Zinsen bevorzugen.

Welches Zinsmodell von Vorteil ist, hängt zum einen von der Marktentwicklung ab. Zum anderen auch davon, ob Sie das Risiko variabler Zinsen eingehen möchten. Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch können wir Sie über die aktuelle Zinssituation aufklären und Ihnen natürlich auch weitere Fragen rund um die Zinsmodelle beantworten.

Annuitäten- oder Cap-Darlehen? Diese Formen der Baufinanzierung gibt es in Österreich.

  • Annuitätendarlehen: Diese Darlehensform ist in Österreich am beliebtesten und bietet den Vorteil großer Planungssicherheit. Die Tilgungs-Zahlungen bleiben während der gesamten Laufzeit gleich hoch.
  • Cap-Darlehen: Dieses Darlehen hat einen variablen Zinssatz, der allerdings nach oben hin begrenzt ist.

Vergessen Sie bei Ihrer Kalkulation nicht die Nebenkosten.

Haben Sie bei der Kalkulation der Kosten bisher an das Baugrundstück, die Baufirma und Handwerker sowie an die Preise für das Baumaterial gedacht?

Zusätzlich zu diesen Kosten sollten Sie auch die Nebenkosten beachten:

  • Grundbucheintrag
  • Grunderwerbssteuer
  • Kosten für Notar oder Treuhänder
  • Maklergebühren

Diese Zusatzkosten betragen meist in etwa 10 % des Kaufpreises. Wir gehen beim Beratungsgespräch natürlich auch auf diese Nebenkosten ein und berechnen mit Ihnen, wie hoch sie in etwa sein werden.

Passen Sie Ihren Kredit an die aktuellen Marktverbesserungen an.

Die Marktsituation verbessert sich während Ihrer Kreditlaufzeit? Indem Sie auf ein Kredit-Angebot mit laufender Betreuung setzen, können Sie von diesen positiven Entwicklungen profitieren.

Ihr Betreuer kann Sie zum Beispiel auf Vorteile bei einer Umschuldung oder Sondertilgung aufmerksam machen.

Bringen Sie ausreichend Eigenkapital mit.

Je mehr Eigenmittel Sie aufbringen können, desto niedriger ist der benötigte Baukredit. Die Eigenmittel setzen sich unter anderem zusammen aus

  • Ihrem Bausparguthaben,
  • den Einlagen auf Ihrem Sparbuch oder Sparkonto,
  • Wertpapieren und anderen Anlagen
  • sowie eventuell dem Verkaufserlös Ihrer bisherigen Immobilie.

 

Wenn Sie mehr Eigenkapital aufbringen können, ist der Zinsaufschlag in der Regel niedriger.

Zwar können Sie unter Umständen auch ganz ohne Eigenkapital einen Baukredit aufnehmen. Wir empfehlen Ihnen allerdings, mindestens 20 % an Eigenmitteln zu sparen, bevor Sie ein Haus bauen.

Ihre Bau­finanzierung in 5 Schritten.

1

Schritt 1 – Kostenloses Erstgespräch.

Beim Erstgespräch ermitteln wir, welchen Bedarf Sie genau haben:

  • Wissen Sie bereits, wie hoch die Baukosten sein werden?
  • Oder möchten Sie vorerst wissen, wie viel Geld Ihnen mit einem Kredit zur Verfügung stehen würde?

In beiden Fällen beraten wir Sie ausführlich und stellen entsprechende Berechnungen an.

2

Schritt 2 – Finanzierungsmodell.

In einem zweiten Schritt erarbeiten wir das zu Ihnen passende Finanzierungsmodell. Dabei berücksichtigen wir die Laufzeit, Eigenmittel, fixe oder variable Zinsen und Sondertilgungen.

3

Schritt 3 – Bankausschreibung.

Sobald wir das passende Finanzierungsmodell für den Hausbau gefunden haben, holen wir für Sie Angebote ein. Dafür kontaktieren wir mehr als 100 Banken.

4

Schritt 4 – Angebotsbesprechung.

Wir sehen uns die Kreditangebote der Banken genau an und erklären Ihnen die Konditionen (inkl. Kleingedrucktem) leicht verständlich. Schließlich möchten wir vermeiden, dass es für Sie später zu bösen Überraschungen kommt.

5

Schritt 5 – Laufende Betreuung.

Wir erstellen die Kreditvertragsunterlagen. Ihrem neuen Haus steht nun – aus finanzieller Sicht – nichts mehr im Wege.

Wir stehen Ihnen ab diesem Zeitpunkt bis zum Ende der Laufzeit Ihres Kredits beratend zur Seite. Unter anderem überprüfen wir laufend, ob es für Sie günstige Möglichkeiten für eine Umschuldung oder Neuverhandlung gibt. Zudem beraten wir Sie, ob Sondertilgungen für Sie Sinn machen und wenn ja, wann der ideale Zeitpunkt dafür ist.

Häufige Fragen
zu unserer Bau­finanzierung

Wie hoch kann Ihre maximale Kreditsumme sein?

Wie hoch der Maximalbetrag Ihrer Baufinanzierung sein kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihr Einkommen und das verfügbare Eigenkapital.

Da diese Faktoren individuell sehr unterschiedlich sind, berechnen wir Ihren möglichen Kreditbetrag bei einem unverbindlichen Erstgespräch.

Ist eine Baufinanzierung ohne Eigenmittel möglich?

Theoretisch ist eine Finanzierung ohne Eigenmittel möglich. In der Praxis wird in diesem Fall nur in Ausnahmen ein Kredit gewährt, zum Beispiel, wenn Sie über das hohe und sichere Einkommen eines Primararztes oder eines hohen Beamten verfügen.

Wir können Sie bei einem Gespräch näher beraten, ob für Sie eine Baufinanzierung ohne Eigenmittel möglich ist.

Ihre Vorteile mit FiNUM.

Keine
Beratungskosten

Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.

Persönlicher
Ansprechpartner

Bei FiNUM. haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit wenden können.

Lange Wege
sparen

FiNUM. vereint Versicherungs-, Finanzierungs- und Vermögensberatung unter einem Dach.

Bestes Angebot
erhalten

Wir sind versicherungs- und bankenunabhängig. Wir vergleichen Hunderte Anbieter, um die beste Versicherungs-, Finanzierungs- oder Anlagelösung für Sie zu finden.

EFA® und CFP®
zertifiziert

Bei FiNUM. werden Sie von ausgebildeten Vermögensberatern betreut. Sie sind EFA® (European Financial Advisor) und CFP® (Certified Financial Planner) zertifiziert.

header-fonds-kaufen

Das sagen unsere Kunden
über FiNUM.

  • Von einem Finanzberater erwarte ich mir, dass er mich umfassend, individuell und unabhängig berät, damit ich für meinen Vermögensaufbau die eigene ideale Lösung finden kann. Es ist wichtig, dass er für mich den Überblick über aktuelle Veränderungen am Finanzmarkt behält und diese rechtzeitig mit mir bespricht.

    Vertrauen und persönliche Gespräche sind die essentielle Basis. All das habe ich bei Mag. Herwig Piber gefunden!

    christoph-prandstetter
    Dr. Christoph Prandstetter

  • Frau Magister Ebhart-Pfeiffer begleitet mich bereits seit meinem Studium. Mit ihrer Hilfe konnte ich stets die optimalen und individuellen Lösungen für mich finden, sei es bei privater Krankenversicherung, Immobilienkauf oder Ordinationsgründung mit dazugehöriger Absicherung. Neben ihrer Kompetenz und unendlichen Geduld, schätze ich besonders ihre Fähigkeit, stets die gesamte private und berufliche Situation in der Finanzberatung zu berücksichtigen.

    Vjara-Ilieva-Stricker
    Dr. Vjara Ilieva-Stricker

  • Herr Lang berät mich stets mit ausgezeichnetem Fachwissen und einem Schuss gesundem Humor. Die Beratungsstunden bereitet er inhaltlich und formal optimal vor und auf Anfragen reagiert er immer sehr rasch.
    Einem fremden Menschen als Finanzberater zu trauen ist ja immer eine Herausforderung – Herr Langs Wesen und Persönlichkeit vermitteln mir dabei aber ein gutes Gefühl.

    Wolfgang-Fischler
    Wolfgang Fischler

Bundesland*
!
Nachricht
!