aerztehaftpflicht-headerbild

Ärztehaftpflicht

Als Arzt möchten Sie bei einer Schadenersatzklage nicht ohne Versicherung da stehen?
Sie suchen nach einer Ärztehaftpflichtversicherung mit guten Konditionen?

FiNUM. berät Sie kostenlos und unverbindlich rund um die berufliche Haftpflichtversicherung für Ärzte.

Bei FiNUM. haben Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.

Wir finden eine Versicherung mit guten Konditionen für Ihre Bedürfnisse.

Mehr als 6.000 Ärzte vertrauen bereits auf uns.

faq-aerztehaftpflicht

Ist eine Ärztehaftpflicht sinnvoll?

Die Antwort lautet: Ja. Und zwar für freiberufliche und für angestellte Ärzte.

Schutz vor finanziellem Ruin.

Fehler sind menschlich und können vor allem in Stresssituationen schnell passieren. Selbst als routinierter Arzt können Sie mal einen schlechten Tag haben und eine Situation falsch einschätzen. Das kann hohe Schadenersatzforderungen mit sich ziehen – mitunter geht es um existenzbedrohende Summen.

Schutz, wenn Ihre Angestellten Fehler machen.

Sie als Arzt haften auch, wenn ein Angestellter einen Fehler macht und zum Beispiel ein Medikament verwechselt, Patienteninformationen vertauscht oder nicht vollständig einfordert.

Spart Aufwand.

Sie können sich jederzeit an Ihren persönlichen Betreuer wenden. Dieser setzt alle notwendigen Hebel in Bewegung, um zu überprüfen, ob die Forderungen gerechtfertigt sind oder nicht.

3 Gründe, warum auch Sie eine Ärztehaftpflichtversicherung haben sollten:

Krankenhaus kann Geld fordern.

Sollte Ihnen grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden, kann sich die Versicherung des Krankenhauses von Ihnen Geld zurückholen. Das heißt, Sie müssen die geforderte Summe doch selbst bezahlen.

Haben Sie eine persönliche Haftpflichtversicherung, springt diese auch bei grober Fahrlässigkeit ein.

Freiberufliche ärztliche Nebentätigkeiten.

Machen Sie nebenbei Notdienste? Oder haben sie andere freiberufliche Nebentätigkeiten?

In diesem Fall sind Sie nicht über die Krankenhausversicherung abgesichert.

Haftung durch Berufsstand in Freizeit.

Wenn Sie zufällig außer Dienst zu einer Unfallstelle kommen, sind Sie verpflichtet, Erste-Hilfe zu leisten. Allerdings sind Sie dabei nicht über das Krankenhaus versichert. Stirbt eine Person oder trägt sie bleibende Schäden davon, weil Sie sich nicht an die aktuellen Leitlinien gehalten haben, haften Sie selbst.

Kostenlosen Beratungstermin
vereinbaren

Worauf muss ich beim Abschluss einer Ärztehaftpflicht achten?

Jede Ärztehaftpflichtversicherung muss bestimmte Bedingungen erfüllen:

  • Die Mindestversicherungssumme für freiberuflich tätige Ärzte ist gesetzlich vorgeschrieben: Sie muss mindestens 2 Millionen Euro betragen.
  • Ihre Vertretungen, Angestellte sowie Famulanten müssen mitversichert sein.
  • In Lehrpraxen bzw. Lehrgruppenpraxen müssen dort tätige Turnusärzte mitversichert sein.
  • Die Versicherung muss eine Nachdeckung beinhalten, durch welche Sie auch nach Beendigung oder während vorübergehender Einstellung der ärztlichen Tätigkeit versichert sind.
  • Sollten Sie eine Hausapotheke führen, muss auch diese mitversichert werden.
  • Falls Sie Gutachten erstellen, wie z.B. Atteste, Zeugnisse etc., muss auch diese Tätigkeit mitversichert werden.
  • Sie müssen auch bei ärztlicher Tätigkeit bei organisierten Rettungseinsätzen oder in Vereinen versichert sein.
  • Zudem sollten Erste-Hilfe-Leistungen weltweit versichert sein.

Häufige Fragen
unserer Kunden

Was ist durch die Ärztehaftpflicht abgedeckt?

Die Ärztehaftpflicht von FiNUM. deckt jegliche medizinische Tätigkeit in Österreich ab. Für Erste-Hilfe-Leistungen gilt die Deckung sogar weltweit.

Die Ärztehaftpflicht übernimmt die Schadenersatzkosten auch, wenn grobe oder leichte Fahrlässigkeit vorliegt.

Was ist durch die Ärztehaftpflicht nicht abgedeckt?

Nicht versichert sind Vorsatz und Rechtskosten (Kosten für Anwalt, Gericht, Gutachter). Daher ist der zusätzliche Abschluss einer Ärzte-Rechtsschutzversicherung empfehlenswert.

Wie hoch ist die Versicherungs-Prämie?

Je nach Fachrichtung müssen Sie mit 200 bis 1000 Euro pro Jahr rechnen.

Für plastische Chirurgen und Gynäkologen ist die Prämie am oberen Ende, für Allgemeinmediziner und Kinderärzte am unteren Ende dieser Spanne angesiedelt.

Welche Änderungen in der beruflichen Tätigkeit sind umgehend der Versicherung zu melden?

In diesen Fällen müssen Sie umgehend Ihren persönlichen FiNUM.-Versicherungsberater kontaktieren:

  • Sie haben Ihre Ausbildung abgeschlossen.
  • Neben Ihrer Tätigkeit im Krankenhaus üben Sie Vertretungstätigkeiten aus.
  • Sie sind nicht mehr im Krankenhaus bzw. in der Praxis tätig.
  • Sie erweitern oder ändern Ihren Tätigkeitsbereich. (z. B. Radiologie: Sie übernehmen zuerst nur diagnostische, später auch therapeutische Tätigkeiten.)
  • Sie stocken das Ordinationspersonal auf.

Ihre Vorteile mit FiNUM.

Keine
Beratungskosten

Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.

Persönlicher
Ansprechpartner

Bei FiNUM. haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit wenden können.

Lange Wege
sparen

FiNUM. vereint Versicherungs-, Finanzierungs- und Vermögensberatung unter einem Dach.

Bestes Angebot
erhalten

Wir sind versicherungs- und bankenunabhängig. Wir vergleichen Hunderte Anbieter, um die beste Versicherungs-, Finanzierungs- oder Anlagelösung für Sie zu finden.

EFA® und CFP®
zertifiziert

Bei FiNUM. werden Sie von ausgebildeten Vermögensberatern betreut. Sie sind EFA® (European Financial Advisor) und CFP® (Certified Financial Planner) zertifiziert.

header-fonds-kaufen

Das sagen unsere Kunden
über FiNUM.

  • Von einem Finanzberater erwarte ich mir, dass er mich umfassend, individuell und unabhängig berät, damit ich für meinen Vermögensaufbau die eigene ideale Lösung finden kann. Es ist wichtig, dass er für mich den Überblick über aktuelle Veränderungen am Finanzmarkt behält und diese rechtzeitig mit mir bespricht.

    Vertrauen und persönliche Gespräche sind die essentielle Basis. All das habe ich bei Mag. Herwig Piber gefunden!

    christoph-prandstetter
    Dr. Christoph Prandstetter

  • Frau Magister Ebhart-Pfeiffer begleitet mich bereits seit meinem Studium. Mit ihrer Hilfe konnte ich stets die optimalen und individuellen Lösungen für mich finden, sei es bei privater Krankenversicherung, Immobilienkauf oder Ordinationsgründung mit dazugehöriger Absicherung. Neben ihrer Kompetenz und unendlichen Geduld, schätze ich besonders ihre Fähigkeit, stets die gesamte private und berufliche Situation in der Finanzberatung zu berücksichtigen.

    Vjara-Ilieva-Stricker
    Dr. Vjara Ilieva-Stricker

  • Herr Lang berät mich stets mit ausgezeichnetem Fachwissen und einem Schuss gesundem Humor. Die Beratungsstunden bereitet er inhaltlich und formal optimal vor und auf Anfragen reagiert er immer sehr rasch.
    Einem fremden Menschen als Finanzberater zu trauen ist ja immer eine Herausforderung – Herr Langs Wesen und Persönlichkeit vermitteln mir dabei aber ein gutes Gefühl.

    Wolfgang-Fischler
    Wolfgang Fischler

Bundesland*
!
Nachricht
!