fondsgebundene-lebensversicherung

Fonds­gebundene Lebens­versicherung

Vermögensaufbau ohne KESt!

Ertragreich: Bessere Performance als Sparbuch & Co.

Steuerbegünstigt: Sie sparen die 27,5% KESt und erhalten am Ende mehr Geld.

Flexibel: Sie entscheiden, wann und an wen der Betrag ausbezahlt wird.

Finanziell absichern: Die Versicherungssumme wird im Todesfall an Ihre Begünstigten ausbezahlt.

fragen-ablebensversicherung

Kostenlosen Beratungstermin
vereinbaren

Wie funktioniert eine fondsgebundene Lebensversicherung?

weg-zur-fondsgebundenen-lebensversicherung

Warum ist eine fondsgebundene Lebensversicherung sinnvoll?

Flexible Anlage

Bei der fondsgebundenen Lebensversicherung können Sie frei entscheiden, ob Ihnen eine monatliche Prämie oder eine Einmalzahlung lieber ist.

Steuerbegünstigt

Erträge aus privaten Lebensversicherungen unterliegen nicht der Einkommensteuer und somit auch nicht der Kapitalertragsteuer iHv. 27,5%. Eine Auszahlung ist steuerfrei möglich.

Familie finanziell absichern

Die fondsgebundene Lebensversicherung dient nicht nur Ihrer finanziellen Vorsorge, sondern auch der Ihrer Angehörigen. Im Todesfall erhalten Ihre Liebsten den Ablebensbeitrag ausbezahlt.

Individuell gestaltbar

Sie selbst treffen die Entscheidung, in welche Fonds Sie investieren. Ob Nachhaltigkeitsfonds, die ökologische Ziele verfolgen, oder Aktienfonds, die in bestimmte aufstrebende Unternehmen investieren.

Mit einer fondsgebundenen Lebensversicherung haben Sie bei der Portfolio-Zusammenstellung freie Wahl.

Individuelle Auszahlung

Bei Vertragsschluss müssen Sie keinen Auszahlungszeitpunkt bestimmen. Sie können je nach Bedarf das ganze Kapital oder einen Teil davon entnehmen.

Bei Laufzeitende können Sie entscheiden, ob der gesamte Betrag ausbezahlt werden soll oder Sie lieber eine monatliche Teilzahlung erhalten.

Höhere Ertragschancen

Wie bei jeder Geldanlage gilt: Je höher das Risiko, desto höher die Erträge. Der lange Anlagehorizont der fondsgebundenen Lebensversicherung hat den Vorteil, dass Sie risikoreicher investieren können.

Kurzfristige Schwankungen am Markt haben bei langfristigen Anlagen nämlich weniger Auswirkungen auf den Ertrag.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Spar- und Kapitalanlagen im Vergleich:

Wann rentiert sich eine fondsgebundene Lebensversicherung?

Bei Kapitalveranlagungen (Fonds, ETFs, Aktien) werden Erträge mit 27,5% besteuert. Versicherungsprodukte, wie die fondsgebundene Lebensversicherung, sind von dieser Besteuerung ausgenommen. Es fällt hier lediglich die Versicherungssteuer in Höhe von 4% an.

Was dieser Unterschied faktisch ausmacht und ob sich eine fondsgebundene Lebensversicherung rentiert im Vergleich zu anderen Spar- Kapitalformen, möchten wir Ihnen an folgender Tabelle zeigen:

Wir stellen 3 beliebte Spar- und Kapitalformen gegenüber mit der Annahme folgender Wertentwicklungen:

Sparbuch: 0,2 % Rendite pro Jahr (abzgl. 25% KESt)
Fonds im Depot: 4,0 % Rendite pro Jahr (abzgl. 27,5% KESt und Kosten)
Fondsgebundene Lebensversicherung: 4,0 % Rendite pro Jahr (abzügl. 4% VersSt und Kosten)
Monatlich werden jeweils 1000 € eingezahlt. Die nachstehende Tabelle zeigt die Wertentwicklung in 10, 15 und 30 Jahren.

Kostenlosen Beratungstermin
vereinbaren

Für wen ist eine fondsgebundene Lebensversicherung geeignet?

Anleger, die langfristig sparen möchten.

Diese Art der Geldanlage ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie Ihr Vermögen langfristig aufbauen möchten. Damit sich eine fondsgebundene Lebensversicherung für Sie lohnt sollte Ihr Veranlagungshorizont mindestens 15 Jahre betragen.

Anleger, die für die Zukunft vorsorgen möchten.

Sie möchten im Alter nicht finanziell abhängig sein? Dann sollten Sie sich nicht auf die gesetzliche Pensionsvorsorge verlassen.

Durch diese Form der Geldanlage können Sie Ihre staatliche Pension mit einer zusätzlichen Einnahmequelle ergänzen und müssen eventuell anfallende Pflegekosten nicht auf Ihre Kinder abwälzen.

Darauf müssen Sie beim Abschluss einer fonds­gebundenen Lebens­versicherung achten!

Zeitpunkt der Auszahlung.

Die Versicherung erbringt die Leistung im Fall Ihres Ablebens (Ablebensbetrag), nach Ende der Vertragslaufzeit oder bei frühzeitiger Kündigung.

Höhe des Ablebensbetrags.

Bei Versicherungsabschluss vereinbaren Sie die Höhe des Ablebensbetrags. Dieser wird an Ihre Begünstigten ausbezahlt, auch wenn die bis zu diesem Zeitpunkt eingezahlte Summe der Prämien niedriger ist.

Vorzeitige Vertragsauflösung führt zu Verlust.

Sie sollten Ihre fondsgebundene Lebensversicherung nicht vor Ende der Vertragslaufzeit kündigen, sonst verlieren Sie durch Abschläge einen Teil Ihres angesparten Kapitals.

Realistische Prämienhöhe.

Damit es nicht konstant zu finanziellen Engpässen kommt, sollten Sie die monatliche Prämienhöhe bei der fondsgebundenen Lebensversicherung realistisch setzen. Bedenken Sie bei der Berechnung, dass später beispielsweise Kosten für ein Eigenheim, ein neues Auto, die Ausbildung Ihrer Kinder etc. auf Sie zukommen könnten.

Versicherungsvergleich für das beste Angebot.

Indem Sie Angebote von mehreren Versicherungsanbietern einholen, können Sie am Ende das beste davon auswählen. Dank FiNUM. können Sie sich die vielen Wege und mühsame Verhandlungsgespräche sparen: Als erfahrene Versicherungsexperten erledigen wir das für Sie!

Häufige Fragen
unserer Kunden

Wie viel kostet eine fondsgebundene Lebensversicherung?

Die Höhe Ihrer Prämie können Sie individuell wählen. Ihr FiNUM. Berater kann Sie gerne dabei unterstützen, den passenden Betrag zu wählen.

Wichtiger Hinweis: Von der Prämie werden circa 90 % veranlagt, 10 % behält die Versicherung für die Kosten der Ablebensversicherung, Steuern und Gebühren ein.

Welche Auswirkungen hat die vorzeitige Kündigung einer fondsgebundenen Lebensversicherung?

Sie können die fondsgebundene Lebensversicherung vor Ende der festgelegten Laufzeit kündigen. Dabei handelt es sich allerdings um einen Rückkauf.

Das heißt: Sie kaufen Ihren verzinsten Betrag zurück und müssen mit einem entsprechenden Kapitalverlust rechnen.

Wird das angesparte Kapital bei der fondsgebundenen Versicherung einmalig oder in Raten ausbezahlt?

Sie können selbst festlegen, wie Ihr Kapital am Ende ausbezahlt werden soll. Möglich ist eine einmalige Auszahlung oder eine Auszahlung in monatlichen Raten.

Welche Laufzeit eignet sich bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung?

Die fondsgebundene Lebensversicherung ist als langfristige Anlage konzipiert. Üblicherweise sind Laufzeiten ab 15 Jahren.

Es gibt auch die Möglichkeit einer Sparrate bis zur Pension. Sie zahlen monatliche Raten bis zu Ihrem Pensionsantritt. Mit Antritt entfallen die Raten und Sie entnehmen nur noch.

Was ist der Unterschied zwischen einer Ablebensversicherung und einer fondsgebundenen Lebensversicherung?

Eine Ablebensversicherung ist eine Risikoversicherung, mit der Sie im Todesfall Ihre bestehenden Kredite decken können und die Zukunft Ihrer Angehörigen absichern können. Die Prämie ist geringer, da die Versicherungssumme nur im Todesfall ausbezahlt wird. Verstreicht die Laufzeit ohne Todeseintritt, kommt es zu keiner Auszahlung.

Für die fondsgebundene Lebensversicherung bezahlen Sie höhere Prämien, dafür bekommen Sie am Ende der Vertragslaufzeit mehr Geld zurück, als Sie eingezahlt haben. Dadurch können Sie diese Form der Lebensversicherung zur Absicherung Ihrer Angehörigen, die im Todesfall einen Ablebensbetrag erhalten, und gleichzeitig für Ihre Pensionsvorsorge nutzen.

Welche Steuern fallen bei der fondsgebundenen Lebensversicherung an?

Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung fällt lediglich die Versicherungssteuer iHv. 4% des eingezahlten Betrags an. Die Gewinne, die Sie erzielen, sind im Gegensatz zu anderen Investitionen (Fonds, ETFs, Aktien) steuerfrei. Sie sparen sich die 27,5% Kapitalertragsteuer. zahlen Sie Versicherungssteuer in der Höhe von 4% der eingezahlten Prämien.

Ihre Vorteile mit FiNUM.

Keine
Beratungskosten

Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.

Persönlicher
Ansprechpartner

Bei FiNUM. haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit wenden können.

Lange Wege
sparen

FiNUM. vereint Versicherungs-, Finanzierungs- und Vermögensberatung unter einem Dach.

Bestes Angebot
erhalten

Wir sind versicherungs- und bankenunabhängig. Wir vergleichen Hunderte Anbieter, um die beste Versicherungs-, Finanzierungs- oder Anlagelösung für Sie zu finden.

EFA® und CFP®
zertifiziert

Bei FiNUM. werden Sie von ausgebildeten Vermögensberatern betreut. Sie sind EFA® (European Financial Advisor) und CFP® (Certified Financial Planner) zertifiziert.

header-fonds-kaufen

Das sagen unsere Kunden
über FiNUM.

  • Von einem Finanzberater erwarte ich mir, dass er mich umfassend, individuell und unabhängig berät, damit ich für meinen Vermögensaufbau die eigene ideale Lösung finden kann. Es ist wichtig, dass er für mich den Überblick über aktuelle Veränderungen am Finanzmarkt behält und diese rechtzeitig mit mir bespricht.

    Vertrauen und persönliche Gespräche sind die essentielle Basis. All das habe ich bei Mag. Herwig Piber gefunden!

    christoph-prandstetter
    Dr. Christoph Prandstetter

  • Frau Magister Ebhart-Pfeiffer begleitet mich bereits seit meinem Studium. Mit ihrer Hilfe konnte ich stets die optimalen und individuellen Lösungen für mich finden, sei es bei privater Krankenversicherung, Immobilienkauf oder Ordinationsgründung mit dazugehöriger Absicherung. Neben ihrer Kompetenz und unendlichen Geduld, schätze ich besonders ihre Fähigkeit, stets die gesamte private und berufliche Situation in der Finanzberatung zu berücksichtigen.

    Vjara-Ilieva-Stricker
    Dr. Vjara Ilieva-Stricker

  • Herr Lang berät mich stets mit ausgezeichnetem Fachwissen und einem Schuss gesundem Humor. Die Beratungsstunden bereitet er inhaltlich und formal optimal vor und auf Anfragen reagiert er immer sehr rasch.
    Einem fremden Menschen als Finanzberater zu trauen ist ja immer eine Herausforderung – Herr Langs Wesen und Persönlichkeit vermitteln mir dabei aber ein gutes Gefühl.

    Wolfgang-Fischler
    Wolfgang Fischler

Bundesland*
!
Nachricht
!