von FiNUM | Juli 15, 2019 | Allgemein, Finanzleben, Lifestyle
Viele Menschen, mit denen ich spreche, denken:Auf mich kommt es nicht an, was nützt es schon, wenn ich mein Zuhause auf LED Beleuchtung umrüste, solange noch Strom aus Kohle gemacht wird. Was bringt es, mich bewusst ökologisch und regional zu ernähren, wenn...
von Michael Scherling | Juli 10, 2019 | Allgemein, Finanzleben, Veranlagen, Vorsorgen
Noch vor einem Jahr herrschte Hochkonjunktur — in Deutschland waren die Holzpaletten so knapp, dass es Wartezeiten gab, bis die Firmen Ihre Waren transportieren konnten. Durch Handelskrieg und das natürlich Auf und Ab der Konjunktur hat sich das Bild sehr schnell...
von Markus Lindbichler | Juni 1, 2019 | Allgemein, Finanzleben
Oft ist der Kauf einer Immobilie die größte Geldsumme, die Menschen in ihrem Leben investieren. Gerade deshalb ist es wichtig, sich hier ausreichend Gedanken zu machen. Nicht umsonst wird oft zu teuer, zu groß und zu kurzfristig gekauft. Einmal eine falsche Immobilie...
von Michael Scherling | Mai 29, 2019 | Allgemein, Finanzleben, Veranlagen
Ein bis zwei Mal jährlich werden Studien zum Anlageerfolg verschiedener Nationen veröffentlicht. Die Ergebnisse variieren je nach untersuchtem Zeitraum, aber das Gesamtbild ist immer das gleiche:Österreicher erzielen etwa 2% p.a. mit ihren Veranlagungen, während...
von Michael Harb | März 12, 2019 | Allgemein, Finanzleben, Vorsorgen
Du hast gerade dein Studium abgeschlossen oder wirst es bald abgeschossen haben? Dann erwartet dich in den nächsten Monaten der Statuswechsel vom Studierenden zum Angestellten. In dieser Videoreihe erfährst du, was du beim Jobeinstieg beachten solltest und wie du...
von Michael Scherling | Feb. 13, 2019 | Allgemein, Finanzleben, Veranlagen
Immer wieder höre ich Aussagen von Anlegern wie “Ich warte mit der Geldanlage noch auf den Ausgang des Brexit“.Muss man politische Entwicklungen in der Geldanlage wirklich berücksichtigen?Wichtig zu unterscheidenSolche Entwicklungen sind wie ein Meteoriteneinschlag zu...
von Stefan Weinberger | Sep. 20, 2018 | Allgemein, Finanzleben, Veranlagen, Vorsorgen
s ist der Klassiker: Nach der Geburt des ersten Kindes kommen Eltern, Großeltern oder Paten oft auf die Idee, für die Kleine oder den Kleinen etwas auf die Seite zu legen. Die 100 Euro im Monat, die man für sechse Jahre maximal gefördert in einen Bausparvertrag für...
von Petra Schuh-Wendl | Aug. 20, 2018 | Allgemein, Finanzleben, Vorsorgen
Die Zeiten ändern sich. Früher mussten wir uns um unsere Pension keine Gedanken machen: Wenn man als Erwerbstätiger in die Pension einzahlte, bekam man im Ruhestand auch genügend ausbezahlt. Heute ist klar: Diese Rechnung geht sich nicht aus. Die Erwerbstätigen werden...
von Sonja Ebhart-Pfeiffer | Juli 25, 2018 | Allgemein, Finanzleben
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Jungmediziner bis zum Berufsstart kaum etwas über Geld oder den Umgang mit Geld gelernt haben. Haben Sie sich diese Fragen schon einmal gestellt? Als Mediziner kommen Sie – im Vergleich zu anderen Berufsgruppen – rasch in den Genuss...
von Stefan Weinberger | Juli 1, 2018 | Allgemein, Finanzleben, Lifestyle
er Unterschied zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung ist ja immer und überall vorhanden. Bei der Beurteilung, wie es im eigenen Land mit dem Thema Nachhaltigkeit bestellt ist, erlebe ich immer wieder gewisse Gegensätze. Während die einen meinen, wir seien ohnehin...