Sie hegen als Arzt den Wunsch eine eigene Praxis zu gründen, eine Praxis zu übernehmen oder in eine Gemeinschaftspraxis einzusteigen?
Bei FiNUM. helfen wir Ihnen die passende Praxisfinanzierung zu finden.
Viele Ärzte verfolgen seit Studientagen ein Ziel: Die eigene Praxis. Der Schritt in die Selbständigkeit erfordert aber nicht nur Mut, sondern auch umfangreiche Investitionen. Den wenigsten Praxisgründern stehen dafür ausreichend private Eigenmittel zur Verfügung.
Daher ist eine Kreditaufnahme für die Praxisfinanzierung der gängigste Weg in die Selbständigkeit.
Mithilfe einer Praxisfinanzierung können Sie unter anderem Ihre medizinischen Geräte und Ihre Praxiseinrichtung finanzieren. Zudem können Sie für die laufenden Kosten in der Ordination aufkommen. Als Neugründer werden Sie anfänglich mit Ihren Einnahmen aus der Praxis kaum die Kosten für Personal, Miete, Zinsen & Co stemmen können. Mithilfe der Praxisfinanzierung geraten Sie nicht zu Beginn Ihrer Selbständigkeit in eine finanzielle Schieflage.
Ob Praxisneugründung, Praxisübernahme oder Gemeinschaftspraxis: Für Sie als Wahl- oder Kassenarzt fallen hierbei durchschnittlich Kosten im sechsstelligen Bereich an. Je nach medizinischer Fachrichtung kann bereits ein einzelnes Gerät Hunderttausende Euros und mehr kosten.
Mit einer Praxisfinanzierung können Sie unter anderem folgende Aufwendungen finanzieren:
Sie können Ihre Praxisfinanzierung zur Gänze fremd finanzieren lassen. So können Sie Ihre vorhandenen Eigenmittel für finanzielle Engpässe und private Investitionen nützen.
Zinskosten zählen zu den Betriebsausgaben. Das heißt, Zinsen für einen Kredit, mit dem Sie Ihre Praxis finanzieren, sind steuerlich abzugsfähig.
Der Businessplan ist Ihr schriftliches Unternehmenskonzept. Dieses Konzept dient der Kontrolle und Planung Ihrer Unternehmensziele. Ein aussagekräftiger Businessplan enthält unter anderem:
Wie bei einer privaten Immobilienfinanzierung, prüft das Kreditinstitut zunächst Ihre Kreditwürdigkeit. Als Arzt genießen Sie Ihres Berufes wegen bereits über eine gute Bonität und die meisten Banken werden Ihr Ausfallrisiko als gering einstufen.
Schwankungen im Einkommen sind aber immer möglich, daher wird sich die Bank zusätzlich absichern, indem Sie von Ihnen Sicherheiten verlangt. Unter anderem können das folgende sein:
Nein, bei der Ordinationsfinanzierung müssen Sie im Gegensatz zur klassischen Immobilienfinanzierung keine Eigenmittel einbringen. Sie können die gesamte Summe fremdfinanzieren. Das macht auch aus steuerlicher Sicht Sinn, da Sie die Zinsen gänzlich als Betriebsausgabe absetzen können.
Eine maximale Finanzierungssumme gibt es in der Regel nicht. Ihre Finanzierungssumme hängt stark von Ihrem Finanzierungsbedarf ab. Je nach Fachrichtung kann dieser stark variieren. Bei Augenärzten, Zahnärzten, Radiologen wird aufgrund der benötigten Spezialgeräte eine höhere Finanzierungssumme notwendig sein (in der Regel zwischen 1 – 3 Millionen Euro). Als Allgemeinmediziner werden Sie mit einer niedrigeren Summe Ihre Praxis finanzieren können.
In einem individuellen Beratungsgespräch kann Ihr Finanzierungsbedarf und -möglichkeiten besprochen werden.
Die Wahl der passenden Laufzeit beruht auf Ihrer individuellen und finanziellen Ausgangslage. Möchten Sie Ihre monatliche, finanzielle Belastung gering halten, empfiehlt sich eine längere Laufzeit (20 Jahre).
Nein, die Praxisversicherung ersetzt Ihnen keine Kosten, die die Schließung Ihrer Ordination verursacht.
Können Sie Ihre Ordination aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht betreiben, ist der Abschluss einer Betriebsunterbrechungsversicherung von Vorteil. Sie kommt für kurzfristige Einkommensausfälle auf.
Können Sie aufgrund Ihrer Krankheit oder eines Unfalls Ihren Beruf in Zukunft nicht mehr ausüben, erhalten Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente ausbezahlt.
Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.
Bei FiNUM. haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit wenden können.
FiNUM. vereint Versicherungs-, Finanzierungs- und Vermögensberatung unter einem Dach.
Wir sind versicherungs- und bankenunabhängig. Wir vergleichen Hunderte Anbieter, um die beste Versicherungs-, Finanzierungs- oder Anlagelösung für Sie zu finden.
Bei FiNUM. werden Sie von ausgebildeten Vermögensberatern betreut. Sie sind EFA® (European Financial Advisor) und CFP® (Certified Financial Planner) zertifiziert.